SC Vöhringen 1893 e.V.

Abteilung Handball

Neue Abteilungsleiter beim Handball

Ressorts Technik, sportlicher Leiter Männer und Cheerleader vervollständigen Abteilungsleitung

vorder Reihe von links nach rechts: Florian Hesser (Abteilungsleiter), Malte Wittkugel (Abteilungsleiter) Nikola Dimic (sportlicher Leiter männlicher Bereich) mittlere Reihe von links nach rechts: Lisa Walter (Cheerleader), Anke Appenrodt (Ressort Organisation), Petra Staigmüller (stellv. Abteilungsleiterin/ sportliche Leitung weiblicher Bereich), Michael Aust (Presse/ Öffentlichkeitsarbeit) Zwischenreihe: Gaby Schuler (Spielplanung/ Organisation Theke) hintere Reihe von links nach rechts: Gerd Gugler (Technik), Katrin Süßegger (Finanzen), Nicole Beinlich (Ressort Jugend), Nadine Gebhard (Ressort Jugend) es fehlt: Sabrina Matt (Ressort Verwaltung & Personal)

Die neuen Mitglieder der Abteilungsleitung v.l. n. r.: Lisa Walter, Florian Hesser, Nikola Dimic, Malte Wittkugel, Gerd Gugler

Vöhringer Handballer mit neuer Abteilungsleitung 

Die Vöhringer Handballer freuen sich, mit Malte Wittkugel und Florian Hesser zwei neue Abteilungsleiter zu haben. Somit konnte die Nachfolge von Werner Brugger bereits nach kurzer Zeit geregelt werden. Er hatte sich im April nicht mehr zur Wahl gestellt.  

Das neue Team Hesser/ Wittkugel an der Spitze der Abteilung nennt drei Gründe, warum sie die Aufgabe übernommen haben: 

  1. Initiative und Ehrenamt: Es muss Menschen geben, die Initiative zeigen und sich ehrenamtlich engagieren. Ohne solches Engagement würde das Vereinsleben verkümmern.
  2. Das tolle Team: Beide haben sich in der Abteilungsleitersitzung von dem großartigen Team überzeugt, das sie in ihrer Arbeit unterstützen wird.
  3. Gute Zusammenarbeit: Privat sind sie gut befreundet und ergänzen sich hervorragend in ihren Rollen. So können sie sich gegenseitig vertreten und unterstützen.

Florian Hesser (41) ist Vater von zwei Kindern und seit frühester Kindheit im SC Vöhringen aktiv. Seine Handballreise begann im Mutter-Kind-Turnen und führte über die Handball Minis bis hin zu fast 30 Jahren Jugend- und Aktivspielzeit. Rund 20 Jahre spielte er in der dritten Mannschaft. Darüber hinaus engagiert er sich als Sponsor und war schon vielseitig im Vereinsleben eingebunden, sei es durch den Handball-Kurier, Hallendurchsagen oder das Organisieren von Waffelteig für den Weihnachtsmarkt.  

Malte Wittkugel (40) hat selbst auch familiären Bezug zum Handball, beide Kinder sind in der Handballjugend aktiv. Beruflich ist er im IT-Management bei Wieland tätig.  Florian Hesser schwärmte ihm vor, dass er mit seiner Vergangenheit beim Handball ganz viele positive Erinnerungen verknüpft. An diese Erinnerungen möchte Wittkugel für alle Abteilungsmitglieder anknüpfen und noch viele schöne gemeinsame Erinnerungen dazukommen lassen.

Mit den beiden neuen Abteilungsleitern hat der SC Vöhringen Handball zwei motivierte Förderer gewonnen, die nicht nur ihre persönliche Verbindung zum Handball, sondern auch ihre sozialen Fähigkeiten in den Verein einbringen möchten. Ihr Engagement und ihre Visionen versprechen eine positive Zukunft für die Abteilung und ihre Mitglieder. 

Neben den neuen Abteilungsleitern wurden zwei neue Positionen in der Abteilungsleitung neu geschaffen und durch entsprechende Personen besetzt. 

Zum einen haben die Cheerleader nun offiziell ein eigenes Ressort in der Abteilungsleitung. Angesichts der Tatsache, dass die Cheerleader mit rund 115 Mitgliedern einen bedeutenden Teil unserer Abteilung ausmachen, war dieser Schritt längst überfällig. Vertreten werden die Cheerleader durch Lisa Walter, sie ist seit 22 Jahren Mitglied der Handballabteilung bzw. der Cheerleader. Vor 15 Jahren hat sie gemeinsam mit ihrer Schwester Marina Möller die Cheerleaderjugend ins Leben gerufen. Zur Zeit trainiert sie die MiniCats und kümmert sich um alle organisatorischen Belange der fünf Cheerleader-Mannschaften. In dieser Funktion agiert sie als Obfrau aller Cheerleader. Lisa ist 35 Jahre alt, verheiratet, habe einen dreijährigen Sohn und arbeite als Realschullehrerin. 

Zum anderen ergänzt der sportliche Leiter Nikola Dimic für den männlichen Bereich die Abteilungsleitung.  Selbst hat er das Amt erst im Herbst übernommen und seither schon die ersten Neuverpflichtungen für den Verein an Land gezogen.  

Den beiden neuen Abteilungsleitern war es wichtig, diese beiden Positionen auch in die Abteilungsleitung zu wählen, dass alle Bereiche der Abteilung nun vertreten sind.  

Bei der letzten Abteilungsversammlung im April konnte das Ressort Technik nicht besetzt werden. Erfreulicherweise klärte sich Gerd Gugler bereit, diese Aufgabe von anzunehmen. Er kam über seine Söhne zum Handball, die beide in der Jugend mit dem Sport angefangen haben. Zunächst als Mannschaftsverantwortlicher für die Jugendteams im Einsatz, ist er mittlerweile Zeitnehmer bei der zweiten Männermannschaft.  

Damit sind in der Abteilungsführung alle Positionen wieder besetzt und die Abteilung Handball kann sich auf das Sportparksommerfest und die Planung der Saison 2024/25 fokussieren.  

Michael Aust 

Nachrichten aus der Abteilung

Keine Nachrichten verfügbar.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen