SC Vöhringen 1893 e.V.

Abteilung Handball

Spielberichte – männliche D-Jugend in der Saison 2024/2025

Abschlussfeier und Danke an die Sponsoren

Die männliche D-Jugend möchte sich herzlich bei unseren Sponsoren bedanken. Euer Engagement und eure Unterstützung haben es uns ermöglicht, unsere Ziele zu verfolgen und viele unvergessliche Momente zusammen zu erleben. Vielen Dank für eure Treue und euer Vertrauen in unser Team!

Die Abschlussfeier der männlichen D-Jugend fand in Weißenhorn statt.

Am Freitagabend versammelten sich die Spieler der männlichen D-Jugend gemeinsam mit ihren Eltern zum Saisonabschluss in der Pizzeria Santa Lucia zum Kegeln.

Es war ein rundum gelungener Abend. Die Kinder hatten drei Stunden lang viel Spaß beim Kegeln und Genießen von Pizza, während die Eltern die Gelegenheit nutzten, sich noch besser kennenzulernen.

15.3.25: Spieltag in Niederraunau

Letzter Spieltag von der männlichen D-Jugend in Krumbach. 

Am letzten Spieltag der männlichen D-Jugend in Krumbach musste das Team leider beide Spiele gegen starke Gegner verloren geben.

Im ersten Spiel gegen Günzburg zeigte die Mannschaft eine bemerkenswerte Leistung. Zur Halbzeit lag man nur mit einem Tor zurück, doch letztlich musste man sich mit 24:19 geschlagen geben. 

Finn Heckmann, Fridolin Friz, Mylo Unseld 1, Sam Arnold  6, Jorin Wittkugel 1, Lukas Christofzik 1, Philipp Kicherer 8, Niklas Christofzik 1, Finn Essl 1, Linus Wirth und Kai Matis 

Das zweite Spiel gegen Niederraunau stellte sich hingegen als eines der schwächeren Spiele der Saison heraus, das mit 11:25 verloren ging.

Finn Heckmann, Fridolin Friz, Mylo Unseld 1, Sam Arnold 3, Jorin Wittkugel 1, Lukas Christofzik 1, Philipp Kicherer 3, Niklas Christofzik 1, Kai Matis 1, Finn Essl und Linus Wirth

Da es sich um den letzten Spieltag handelte, verabschieden wir uns von einigen Spielern, die in die C-Jugend wechseln. Ein herzliches Dankeschön an Sam, Fridolin, Jorin, Mattis, Finn, Shawn und Konstantin. Euch wünschen wir viel Spaß und Erfolg in der C-Jugend!

Auch im Trainerteam gibt es Änderungen: Romy, Mia und Jill verlassen uns. Vielen Dank für eure Unterstützung und alles Gute für die Zukunft!

19.10.2024: Spieltag in Königsbrunn

Trotz zwei Niederlagen deutliche Leistungssteigerung erkennbar

Trotz der zwei Niederlagen verzeichnete der SC Vöhringen einen Leistungsaufschwung und ist zuversichtlich, bald Siege einzufahren. Am vergangenen Samstag unterlag die D-Jugend hauchdünn mit 19:20 gegen Königsbrunn und knapp 15:21 gegen Haunstetten. Zu erwähnen ist, dass Einstellung, Körpersprache in beiden Spielen passte. Spielerisch die Jungs sich weiter entwickelt haben und das bis zum Schluss gekämpft wurde.Laut dem Trainerteam fehlt nicht mehr viel um auch solche Spiele zu gewinnen und man kann in dieser Liga mithalten.


Vöhringen: Haunstetten 15:21:

Fridolin Friz, Finn Heckmann, Sam Arnold 6, Phillip Kicherer 4, Niklas Christofzik 2, Finn Essel 2,Konstantin Blässing 1, Jorin Wttkugel, Lukas Christofzik, Kai Matis, Linus Wirth, Mylo Unseld


Vöhringen: Königsbrunn 19:20:

Fridolin Friz, Finn Heckmann, Sam Arnold 5,Niklas Christofzik 4, Phillip Kicherer 3,Mylo Unseld 2,Konstantin Blässing 2, Finn Essel 1, Jorin Wttkugel 1, Kai Matis 1, Linus Wirth, Lukas Christofzik

06.10.2024: Spieltag in Schwabmünchen

Unsere mD-Jugend hatte Ihren ersten Auswärtsspieltag in der Saison 2024/2025 in Schwabmünchen

Leider mussten sich die Jungs gleich im ersten Spiel gegen Friedberg mit 9:24 geschlagen geben. Das Team von Mathias Kicherer und Jill Sailer kam von Anfang an nicht ins Spiel. Leider kam zu der hohen Tordifferenz, die Ideenlosigkeit und die nötige Durchsetzungskraft dazu, die leider auch in der Auszeit durch die Aufbauarbeit vom Trainergespann nicht wettgemacht werden konnte.

Beim 2. Spiel gegen Schwabmünchen und einer Ansage von Mathias Kicherer und Jill Sailer zwischen den Spielen starteten die Jungs des SCV frischen Mutes und fanden dieses Mal sehr gut ins Spiel. Sie glaubten an das Können und es gelang den Jungs, die Gegner zu verunsichern. Trotz Kampfgeist und Wille, einen Sieg für den SCV zu verbuchen, mussten Sie sich am Schluss mit 11:18 geschlagen geben.

22.09.2024: Heimspieltag

Männliche D-Jugend startet mit einem Sieg und einer Niederlage in die Bezirksoberliga

Unsere Männliche D-Jugend hatte ihren ersten Spieltag in der Bezirksoberliga daheim in Vöhringen.

Das erste Spiel haben wir deutlich gegen Niederraunau mit 16:33 verloren. Zu Beginn des Spiels wurden die Jungs von der offensiven Abwehr  überrascht und etwas verunsichert. Da die Jungs zumeist schon ab der Mittellinie abgefangen wurden, fehlten anfangs im Angriff die Ideen und die nötige Durchschlagskraft, die sich auch in der Abwehr vermissen ließ .Nach der ersten genommen Auszeit und einigen Lösungsansätzen durch die Trainer, fingen sich die Spieler und man konnte das Spiel etwas offener gestalten. Trotzdem muss man sagen, dass Niederraunau deutlich die bessere Mannschaft war. Was positiv zu erwähnen ist aus diesem Spiel ist, dass die Jungs nie aufgehört haben zu kämpfen trotz des hohen Rückstands.

Das zweite Spiel war geprägt von hohem Tempo und vielen Zweikämpfen und der erste Sieg in der Bezirksoberliga.

Nach einer überzeugenden Ansage der Trainer vor Spielbeginn, einem geschlossenen Kampfgeist und dem Glauben an die eigene Leistung , ging der Krimi los gegen Aichach den man am Schluss mit 25:24 für sich entschied. Das war der erste Sieg der mD in der Bezirksoberliga.

Nach Abpfiff war die Euphorie riesig. Die Freude über die eigene Leistung und den Sieg war unglaublich und auch die Trainer sind wahnsinnig stolz auf die Leistung und ganz besonders die moralische Einstellung ihrer Jungs. Jedem Einzelnen ist der Erfolg zu verdanken, egal ob durch Tore oder auch die klasse Abwehrleistungen.

Teambuilding und Turnier in Günzburg

Klettern und Turnier bei der männlichen D-Jugend

Ein heißes und anstrengendes, aber dennoch schönes Wochenende geht für die Jungs der D-Jugend zu Ende.

Am Samstag trafen Sie sich mit Eltern zum gemeinsamen Klettern im Mobipark in Laupheim wo Sie trotz der Hitze unermüdlich Spaß am hangeln, hochziehen, Seilbahn fahren, etc. hatten.

Danach gab es eine wohlverdiente Abkühlung am Badesee.

Am Sonntagmorgen ging es gleich weiter zum Fielmann Cup nach Günzburg.

Das erste Spiel gegen Ludwigsfeld waren die Jungs wohl noch nicht Wach genug.

Fehlpässe, technische Fehler und Unkonzentriertheit kosteten nicht nur unnötig Kraft, sondern kostete die Jungs auch den Sieg.  

Das Trainergespann Mathias Kicherer und Jill Sailer legten den Jungs bei einer kurze Nachbesprechung Verbesserungsvorschläge nahe – was wohl erfolgreich angenommen und umgesetzt werden konnte, denn das 2. + 3. Spiel war sehr viel besser und konnte auch mit 2 Siegen belohnt werden. Mit diesen beiden Siegen landete die D- Jugend am Ende auf Paltz 3 in der Gruppe und verpasste das Spiel um den dritten Paltz nur knapp.

Die Kids kämpften und hatten Spaß am Spiel. Selbst zum zuschauen war es trotz der Hitze schön.

Die Jungs konnten bei diesem Turnier wieder ein bisschen mehr Spielerfahrung sammeln und sind als Team wieder ein ganzes Stück näher zusammengerückt.

Weitere Infos

Seite der mD-Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen