Handball-Bezirkspokal der Ersten (M1) in der Saison 2025/2026
16.11.25: SC Vöhringen - HC Lustenau 2 37:28 (17:11)
Spielbericht
SC Vöhringen siegt souverän im Pokal: 37:28 gegen HC Lustenau 2
Die Männermannschaft des SC Vöhringen hat ihr Pokalspiel gegen den HC Lustenau 2 souverän mit 37:28 gewonnen und damit den Einzug in die nächste Runde gesichert. Vor rund 140 Zuschauern, die zunächst auf den Schiedsrichter warten mussten, der einfach nicht auftauchte. Joel Zang vom SCV sprang kurzfristig ein und leitete die Partie, dafür ein herzliches Dankeschön. Im Sportpark erwischte der SCV einen hervorragenden Start und setzte sich schnell auf 6:1 ab. In der 8. Spielminute geriet Vöhringen dann sogar in doppelte Unterzahl, nachdem sowohl Marc Heiter als auch Hannes Kaifel Zeitstrafen erhielten. Trotz dieser schwierigen Phase verteidigte die Mannschaft aufmerksam und hielt die komfortable Führung ohne größere Probleme. Im Angriff testete das Trainerteam verschiedene taktische Maßnahmen, was nicht immer zum Erfolg führte. Die restliche Minuten in der ersten Halbzeit pendelte der Vorsprung der Gastgeber immer bei 4-5 Toren, beim 17:11 wurden die Seiten gewechselt.
Da mehrere Leistungsträger wie Laurens Schug, Patrick Rapp und Andrei Mitrofan geschont wurden, bot das Spiel eine gute Gelegenheit, den gesamten Kader einzusetzen. Auf den Außenpositionen nutzten Niklas Appenrodt auf Linksaußen und Lino Schmid auf Rechtsaußen ihre Chancen und überzeugten mit starken Abschlussquoten. Auch Hannes Kaifel fand besser in seinen Rhythmus und setzte im Angriff wichtige Akzente. Die Führung wurde über die gesamte Spielzeit hinweg souverän verwaltet und nach der Halbzeit dann auch ausgebaut. Appenrodt erzielte das 22:14 (35.) und eine Vorentscheidung war gefallen. Lustenau trat mit einer Mischung aus erster und zweiter Mannschaft an, blieb über weite Phasen immer in Tuchfühlung, ohne aber entscheidend aufholen zu können.
In den letzten Minuten wurde weiter munter durchgewechselt, was dem Spielfluss in dieser Phase kaum schadete. Am Ende setzte sich Vöhringen mit 37:28 durch.
Das Spiel wurde insgesamt nicht überhart geführt, da beide Teams darauf bedacht waren, Verletzungen zu vermeiden. Folglich wurde nicht immer mit der letzten Konsequenz gedeckt, die Anzahl der Gegentore hätte durchaus etwas geringer ausfallen können. Kurz vor Schluss kassierte Hannes Kaifel nach einer erneuten Zeitstrafe noch eine Disqualifikation, ohne dass dies das Ergebnis oder den Spielverlauf nennenswert beeinflusst hätte.
Am Ende stand ein ungefährdeter 37:28-Erfolg, der nicht nur den Einzug in die nächste Pokalrunde bedeutet, sondern auch wertvolle Erkenntnisse für die kommenden Aufgaben liefert. Nun richtet der SC Vöhringen den Blick auf das nächste Auswärtsspiel am kommenden Sonntag. Dann geht die Reise zum Tabellenführer Oberkochen, wo eine schwere Aufgabe auf die Vöhringer wartet.
Für den SCV:
Elias Klement (2), Leon Guckler, Hannes Kaifel (7), Alexander Henze (4), Niklas Appenrodt (8/2), Peter Frank, Luka Gegic (2), Laurens Schug, Nikita Stang, Fabian Hermann (2), Marc Heiter (2), Patrick Rapp, Jeremias Hoke (3), Lino Schmid (5), Sven Eisenmann (2)
Bank: Betz, Klingler, Arslan
Für den HC Lustenau 2:
Simon Fritsch (6), Noah Kolmanz (1), Marcel Hämmerle (8), Lukas Hagen (1), David Klickovic (3), Marvin Hütter (7), Tim Blechschmidt (1), Stefan Wild (1)
Vorbericht
Am Sonntag steht für den SC Vöhringen die dritte Runde im Bezirkspokal Oberschwaben-Ostalb auf dem Programm. Gegner ist die zweite Mannschaft des HC Lustenau, die in der 2. Bezirksklasse – der untersten Liga – antritt.
Während sich der SCV in der vorherigen Runde mit einer starken Leistung gegen Ravensburg durchsetzen konnte, kam Lustenau 2 kampflos weiter, da der angesetzte Gegner aus Schnaitheim nicht antrat.
Besonderheit am Wochenende: Da die erste Mannschaft der Lustenauer in der Landesliga spielt und in der ersten Pokalrunde ebenfalls nicht angetreten ist, können theoretisch alle Akteure des Vereins eingesetzt werden – niemand ist festgespielt. Entsprechend offen ist die Frage, mit welcher Formation die Gäste auflaufen werden.
Der SCV hingegen möchte die Partie nutzen, um nach den intensiven letzten Wochen im Spielrhythmus zu bleiben und allen Spielern Einsatzzeiten zu ermöglichen. Dabei soll das Tempo aus den jüngsten Heimauftritten beibehalten werden, ohne die mannschaftliche Geschlossenheit aus den Augen zu verlieren.
Mit einer konzentrierten Abwehrleistung und variablen Aufstellungen will das Team den Einzug in die nächste Runde schaffen – und zugleich die Gelegenheit nutzen, das Zusammenspiel innerhalb des gesamten Kaders weiter zu festigen.
22.09.25: Pokal: SC Vöhringen - TSB Ravensburg 40:20 (21:13)
Vöhringen siegt im Pokal
Mit einem deutlichen 40:20 (21:13)- Heimsieg haben sich die favorisierten Gastgeber im Bezirkspokal gegen Ravensburg in die nächste Runde geworfen.
Die zahlreichen Zuschauer, die trotz des guten Wetters in die Halle gekommen sind, sahen eine bestens aufgelegte Vöhringer Mannschaft, die mit gutem Handball von Beginn an zeigte, dass man sich wohl in guter Form befindet.
Mit vier Spielern aus der letztjährigen A- Jugend in der Startformation bewies Trainer Kevin Betz Vertrauen und das sollte sich auszahlen.
Das 0:1 durch einen Strafwurf beantwortete der SCV durch Schug und Henze per Konter zum 3:1. Im Minutentakt trafen die Vöhringer und bestraften jeden Fehler der Gäste. Dem 4:2 per schneller Mitte durch Guckler folgte das 5:2 durch Henze, nachdem Mitrofan einen Konter der Gäste entschärfte. Nach dem Henze zum 6:2 (6.) traf, namen die Gäste die erste Auszeit. Der SCV blieb am Drücker. Eisenmann per Konter, Hoke über Außen und erneut Schug per Konter zum 11:4 (11.), die Gastgeber nutzten die sich bietenden Chancen konsequent. In den folgenden Minuten blieb der Vorsprung bis zum 16:9 (20.) konstant. Felix Ewert vom TSB Ravensburg mit einer fairen Geste, als er zugab, dass er den Ball berührt hatte (Danke!). Bis zur Halbzeit legte der SCV nochmals zu und setzte sich durch einen Strafwurf von Brugger erstmal auf 10 Tore ab (21:11;29.). Beim 21:13 waren die ersten 30 Minuten beendet. Zwei Unachtsamkeiten in der letzten Minute ermöglichten es den Gästen mit einfachen Toren zu verkürzen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte leisteten sich beide Teams einige technische Fehler und das Spiel stockte. Zuerst erholte sich der SCV davon und stellte die 10- Toreführung in der 36. Minute wieder her. Die Entscheidung war gefallen. Im weiteren Spielverlauf passierte nicht mehr viel. Bei den Gästen ließ die Kraft nach, der SCV hatte weiterhin Spielfreude und nutzte seine Chancen konsequent. Alle Feldspieler konnten sich bis zum 40:20- Endstand in die Torschützenliste eintragen.
Nun heißt es für den SC Vöhringen sich auf das nächste Wochenende vorzubereiten, wenn der Start in der Landesliga erfolgt. Mit der Spielfreude und Einstellung vom Pokalspiel darf man auf Vöhringer Seite gut gelaunt auf den Landesligauftakt blicken.
Für den SCV: Henze (6), Guckler (5), Schug (5), Heiter (4), Brugger (3/1), Klement (3), Hoke (3), Eisenmann (3), Gegic (2), Appenrodt (2), Betz (2), Hermann (2), Mitrofan, Frank, Stang
TSB Ravensburg: Martin (4), Kaut (4), Ewert (3), Harastko (3), Trommeshauser (2/2), Wiedemann (2), Dent (1), Ewert (1), Norz, Becker, Weißhaar
21.9.25: Es geht wieder los – Handballsaison startet mit Pokalspiel!
Nach der Sommerpause starten die Vöhringer Handballer in die Saison 2025/26. Den Auftakt macht das Pokalspiel gegen den Bezirksoberligisten TSB Ravensburg am Sonntag, den 21. September, um 16:30 Uhr im Sportpark Vöhringen.
Für die Mannschaft des SCV ist das Duell zugleich die letzte Generalprobe vor dem Ligastart in der Landesliga – eine willkommene Gelegenheit, nochmals verschiedene Varianten auszuprobieren. Nach anstrengenden Wochen der Vorbereitung freut man sich im Vöhringer Lager, dass es endlich losgeht und man wieder in den Pflichtspielmodus wechseln kann.
In welcher Formation die Vöhringer auflaufen werden, entscheidet sich kurzfristig. Die 2. Mannschaft bestreitet bereits am Samstagabend den Auftakt in die Spielzeit mit einem Auswärtsspiel in Biberach und man wird sehen, wie fit die Beine bei den einzelnen Spielern am Sonntag sein werden.
Die ambitionierten Gäste aus Ravensburg waren in der Saison 2018/2019 schon mal zu Gast im Sportpark. Damals spielten beide Teams in der Landesliga und der TSB musste am Ende der Saison absteigen. Beide Spiele gewannen die Vöhringer deutlich. Ansonsten begegnete sich die beiden Teams höchst selten im Spielbetrieb. Meist befand sich Ravensburg genau zwischen der ersten und zweiten Mannschaft des SCV, was die Ligazugehörigkeit angeht.
Der Eintritt zum Pokalspiel ist frei.
Bilder vom damaligen Heimspiel gegen Ravensburg in der Saison 2018/2019...





























































