Hinrunde der Zweiten (M2) in der Saison 2025/2026
Spielplan Hinrunde
Tag | Datum | Zeit | Heim | Gast | Ergebnis | Bericht |
---|---|---|---|---|---|---|
Sa. | 20.09.2025 | 19:30 | TG Biberach 2 | SC Vöhringen 2 | 28:33 | Vor- / Spielbericht |
Sa. | 27.09.2025 | 17:00 | SC Vöhringen 2 | HC Hard 2 | 20:27 | Vor- / Spielbericht |
Sa. | 04.10.2025 | 17:00 | BW Feldkirch 2 | SC Vöhringen 2 | Vor- / Spielbericht | |
So. | 26.10.2025 | 17:00 | SC Vöhringen 2 | TSG Leutkirch | ||
Sa. | 01.11.2025 | 18:00 | MTG Wangen 3 | SC Vöhringen 2 | ||
Sa. | 08.11.2025 | 20:00 | HSG Langenargen-Tettnang | SC Vöhringen 2 | ||
Sa. | 15.11.2025 | 17:00 | SC Vöhringen 2 | HV RW Laupheim 2 | ||
Sa. | 22.11.2025 | 20:00 | TSG Ehingen/Donau | SC Vöhringen 2 | ||
Sa. | 20.12.2025 | 14:30 | SC Vöhringen 2 | TS Dornbirn |
04.10.2025: BW Feldkirch 2 : SC Vöhringen 2
Vorbericht
Am kommenden Wochenende geht es für den SC Vöhringen 2 erneut über die Grenze: Dieses Mal wartet mit BW Feldkirch 2 der nächste Gegner aus Österreich. Ein Team, das traditionell schwer einzuschätzen ist – mal treten sie auf wie die Alpen selbst, mal wie ein Hügel im Donautal.
Für den SCV2 heißt das: Konzentration hochfahren, Humor einpacken und die eigenen Waffen scharf stellen. Vorne die Rückraumraketen, am Kreis die Betonmischer und hinten die Mauer aus Fleisch und Schweiß – alles muss zusammenpassen, wenn man die Punkte aus Feldkirch entführen will.
Zur Vorbereitung wurde im Training übrigens ein ganz neuer Schwerpunkt gesetzt: Statt Taktiktafeln gab’s ein spontanes „Schuhsohlen-Wettrutschen“ über den Hallenboden, um auf jede mögliche Rutschpartie vorbereitet zu sein. Ob das spielerisch was bringt, ist fraglich.
---
Anpfiff ist am Samstag – und SCV2 will zeigen, dass die Reise über die Grenze keine Kaffeefahrt wird, sondern ein klarer Beutezug nach zwei Punkten.
27.09.2025: SC Vöhringen 2 : Alpla HC Hard 2 (20:27)
Der SC Vöhringen 2 musste im ersten Heimspiel der Saison eine 20:27-Niederlage gegen Alpla HC Hard 2 hinnehmen. Was als epischer Fight angekündigt war, begann gleich mit einem Paukenschlag: Bereits nach nicht einmal drei Minuten kassierte Matthias Stetter die Rote Karte. Ein schwerer Schlag, von dem sich das Team lange nicht erholte.
Trotz einer kämpferischen Anfangsphase und Toren von Zang, Kast und Gugler blieben die Gäste stets einen Schritt voraus. Besonders Hard-Spieler Friede und Rimmele erwiesen sich als unüberwindbare Tormaschinen. Vöhringen stemmte sich tapfer dagegen, doch die Effizienz im Abschluss fehlte – Chancen waren da, die Ausbeute jedoch zu gering.
Im zweiten Durchgang zog Hard immer weiter davon. Einzelne Highlights wie Zangs Treffer oder die unermüdlichen Aktionen von Lieble und Kast brachten zwar Jubel von den Rängen, am Ende aber musste man die Stärke des Gegners anerkennen.
---
Stimmen zum Spiel – Pressekonferenz
Frage: Herr Arnold, Herr Keule – wie haben Sie die ersten Minuten erlebt?
Arnold: „Puuhhh, schwerer Schlag in der Anfangszeit. Ich hab kurz überlegt, ob ich auch gleich heimgeh.“
Keule: „D fairste Spieler der Liga – Rot nach nicht mal 3 Minuten. Hätte der Schiri mal meinen Spezial-Blick gehabt, hätte er’s vielleicht anders gesehen. Aber was soll man machen – nicht jeder kann meine Gabe haben.“
Frage: Danach wirkte das Spiel sehr zäh. Woran lag das?
Arnold: „Sehr zähes Spiel, ja. Wir hatten so viele Chancen, dass wir fast Eintritt verlangen könnten – leider nur ohne Tore.“
Keule: „Wir hatten Chancen ohne Ende – aber die Jungs haben die Kiste behandelt wie ’ne heiße Herdplatte: bloß nicht reintreffen.“
Frage: Wie zufrieden waren Sie mit der Abwehr?
Arnold: „Hinten in den richtigen Momenten nicht die Hütte zu bekommen… Das war fast so, als hätten wir einen unsichtbaren Gegenspieler auf dem Feld. Leider nur nicht in unserem Trikot.“
Keule: „Unsere Abwehr hat’s eigentlich nicht schlecht gemacht. Aber manchmal sah’s aus, als hätten die Harder die Fernbedienung für unsere Füße gehabt.“
Frage: Gab es trotzdem etwas, das Ihnen gefallen hat?
Arnold: „Dass wir trotz allem weitergemacht haben. Manchmal ist Durchhalten schon ein kleiner Sieg.“
Keule: „Ja klar – unsere Bank. Die hat gesungen, geklatscht und so getan, als hätten wir 40 Tore. Weltklasse!“
Frage: Ihr persönliches Fazit?
Arnold: „Wir wissen jetzt, wo’s hakt. Und das ist schon die halbe Miete – auch wenn die andere Hälfte leider noch fehlt.“
Keule: „Ich hab gelernt: Immer Ersatzschuhe, zwei Bier und ’nen Glücksbringer mitnehmen. Alles andere ist Glücksspiel.“
Vorbericht
Die Heimkehr der Krieger
Lange zogen die Männer des SCV2 durch fremde Lande, erkämpften den ersten Sieg und kehrten nun zurück in ihre eigene Festung. Dort, wo die Trommeln wie Donner rollen und die Gesänge wie Sturmwinde durch die Halle fegen, wird am Samstag die erste große Heimschlacht der Saison geschlagen.
Der Feind aus fernem Lande
Aus Österreich reist der Alpla HC Hard 2 heran – jung, wild und entschlossen, die Festung Vöhringen zu stürmen. Doch sie wissen nicht, was sie erwartet: Mauern aus Abwehr, Feuer aus Würfen und die unerschütterliche Macht der Fans, die wie ein Meer aus Stimmen hinter ihrer Mannschaft stehen.
Samstag, 17:00 Uhr.
Die Fahnen wehen, die Halle bebt, und SCV2 will zeigen, dass in Vöhringen nur einer das Sagen hat. Der Rest darf zuhören – und hoffen, dass er nicht im Sturm der Vöhringer untergeht.
20.09.2025: TG Biberach 2 - SC Vöhringen 2 (28:33)
Spielbericht
Die Eroberung von Biberach – SCV2 schreibt das erste Kapitel der neuen Saison
Am Samstagabend um 19:30 Uhr erhob sich die Mali-Sporthalle in Biberach wie eine Arena, in der Legenden geboren werden. Die TG Biberach 2 stand bereit, entschlossen, ihr Heimreich zu verteidigen – doch der SC Vöhringen 2 war gekommen, um Geschichte zu schreiben. Und Geschichte wurde geschrieben.
Die erste Schlacht.
Schon die Anfangsminuten glichen einem Tanz auf Messers Schneide. Biberach führte früh, die Halle tobte, und die Vöhringer Helden mussten zunächst ihre Schwerter schärfen. Sebastian Marko eröffnete das Torfestival, ehe Joel „Schorre“ Zang seinen Turbo zündete und die Gastgeber erstmals erzittern ließ. Doch zur Pause lag SCV2 knapp mit 15:16 hinten – es war die Ruhe vor dem Sturm.
Der Aufstieg.
Nach dem Seitenwechsel erhob sich der SCV2 wie ein Phönix. Maximilian Arnold, die Wurfmaschine, traf mit einer Wucht, die Tornetz und Wand gleichermaßen erzittern ließ. Nico Kast dirigierte das Spiel, als hätte er die Fäden des Schicksals in der Hand. Und dann war da Joel „Schorre“ Zang, der mit neun Treffern die gegnerische Abwehr so oft in die Knie zwang, dass man ihn beinahe für eine Naturgewalt hielt.
Die Verteidiger des Reiches.
Hinten sorgte Alwin Eilert für Stabilität, die an eine Festungsmauer erinnerte, während Fabian Hermann und Tobias Appenrodt die Flanken unsicher machten. Marc Gugler, manchmal eher Windows 95 als Windows 11, bekam zwar eine Strafe, aber auch das gehört zur Saga eines wahren Kriegers.
Das Finale.
Mit donnernden Angriffen und einer unerschütterlichen Abwehr riss der SCV2 das Spiel endgültig an sich. Von 24:27 bis zum 28:33-Endstand war es eine Demonstration der Stärke, die das Biberacher Publikum verstummen ließ.
Fazit:
Die Saison hat begonnen – und wie! Der SC Vöhringen 2 zieht mit einem 33:28-Sieg aus Biberach heim und schreibt das erste Kapitel seines neuen Epos. Wenn das der Auftakt war, dann dürfen wir uns auf eine Saga voller Heldentaten, Tore und unvergesslicher Geschichten freuen.
Und so hallt es durch das Lande:
Der SCV2 lebt, kämpft und siegt!
Für den SCV2 spielten:
Joel Zang (9 Tore), Maximilian Arnold (6 Tore), Nico Kast (4 Tore), Fabian Hermann (4 Tore), Alwin Eilert (3 Tore), N.N. N.N. (3 Tore), Sebastian Marko (2 Tore), Luka Gegic (1 Tor), Tobias Appenrodt (1 Tor), Nikita Stang (0 Tore), Peter Frank (0 Tore), Marc Gugler (0 Tore)
Vorbericht
Und so beginnt sie, die neue Saison im Reiche des Handballs. Lange ruhte das Feld, die Hallen waren still, nur das Echo der Abschlussfahrt nach Köln wehte noch durch die Gassen. Doch nun erheben sich die Krieger des SC Vöhringen 2 erneut – bereit, Ruhm, Ehre und vielleicht auch das ein oder andere Kaltgetränk zu erobern.
Die Gegner.
Die TG Biberach 2 lauert in ihrer Festung, gestählt von der Sommerpause und entschlossen, ihr Reich zu verteidigen. Doch sie wissen: Wenn der Tross aus Vöhringen anrückt, dann bebt die Halle, dann hallen die Trommeln, dann brüllen die Stimmen – und die Schlacht wird unerbittlich.
Die Helden.
Stetter, der Abwehrchef, mit Spannweite wie die Flügel eines Drachen, bereit, jeden Angriff zu verschlingen.
Keule, der Seher, dessen erweiterter Blick schon so manchen Gegner in Angst versetzte.
Fabio „Pizzateig“ Garro, der Hüter der Tore, biegsam wie kein anderer, bereit, sich jedem Ball entgegenzuwerfen.
Marc, der Windows-Magier, zwischen Glanzmomenten und Fehlermeldungen, doch stets gefährlich.
Joel „Schorre“ Zang, die Außenrakete, dessen Würfe so unberechenbar sind, dass schon mancher Torhüter verzweifelt die Hände sinken ließ.
Die Mission.
Dies ist nicht nur ein Spiel. Es ist der Beginn eines neuen Kapitels, eine Schlacht, die über Mut und Zusammenhalt entschieden wird. Ob Sieg oder Niederlage – es wird erzählt werden, dass der SCV2 nach Biberach zog und die Halle erzittern ließ.
Die Gefolgschaft.
Ihr, edle Fans, seid unsere Bannerträger. Kommt mit Trommeln, kommt mit Stimmen, kommt mit Herz! Lasst die Halle erbeben, als wären wir zu Hause im Kevin-Jähn-Sportpark.
---
Am Samstag, um 19:30 Uhr, hebt sich der Vorhang. Ein neues Abenteuer beginnt. Die Helden ziehen los. Und das Epos des SCV2 geht weiter.
Seid dabei – oder hört nur die Legenden von jenen, die dort waren.