SC Vöhringen 1893 e.V.

Abteilung Handball

Vorbereitung der Frauen (F1) in der Saison 2025/2026

Spielplan Vorbereitung

TagZeitHeimGastErgebnisSpielbericht
Montag, 11.08.202520:30 UhrSC VöhringenHSG Langenau/Elchingen30:32Spielbericht
Samstag, 23.08.202515:30 UhrSC VöhringenTSV Ottobeuren29:25Spielbericht
Sonntag, 24.08.202515:00 UhrSC VöhringenSG Biessenhofen-Marktoberdorf23:24Spielbericht
Sonntag, 31.08.202515:00 UhrSC VöhringenTG Biberach  
Montag, 08.09.202520:30 UhrSC VöhringenTV Gerhausen  

SC Vöhringen – SG Biessenhofen-Marktoberdorf 23:24 (10:11)

Knappe Niederlage im zweiten Testspiel des Trainingslagers!

Als dritte Trainingseinheit am Wochenende stand das Rückspiel gegen die SG Biessenhofen/Marktoberdorf an. Anfangs merkte man, dass die Trainingseinheiten und die lange Nacht noch aus den Knochen geschüttelt werden mussten. Die Abwehr hatte überhaupt keinen Zugriff und im Angriff fehlte das Zusammenspiel und der Druck aufs Tor. So konnte erst spät das 1:4 erzielt werden. Eine starke Nadja hielt die Mannschaft noch in Schach, denn auch wenn man im weiteren Verlauf einige schöne Chancen herausspielte, scheiterte man zu oft an der gegnerischen Torhüterin oder dem Torgebälk. Doch Mitte der ersten Halbzeit wachten die Mädels immer mehr auf, sodass nur noch mit einem Tor Rückstand die Halbzeitpause gestartet wurde. Gerade wieder die neue Abwehrformation brachte auch in den zweiten 30 Minuten Ballverluste der Gegner mit schnellen Toren unsererseits. Auch 'Little' entschärfte einige Bälle und so konnte man eine ganz ordentliche Leistung zeigen. Mit 23:24 trennte man sich von der SG Biessenhofen Marktoberdorf und alle waren froh, das anstrengende Wochenende in der Halle geschafft zu haben.

Für den SCV spielten: Katharina Hinterkircher und Nadja Schachschal (Tor), Mara Hilsenbeck, Theresia Miller (2), Annika Hamm, Carla Pfetsch (2), Felicia Betz (2), Alexandra Frank, Marina Gruber, Alina Holz, Nicole Fuchs (2), Lilli Hieber, Victoria Giehle (1) und  Alicia Staigmüller (14).

SC Vöhringen - TSV Ottobeuren 29:25 (12:18)

Eine Begegnung mit Schatten und Licht zeigten die Vöhringer Frauen im Vorbereitungsspiel gegen den TSV Ottobeuren.

Von Anfang an kamen die Vöhringer Mädels nur zäh in die Partie, offensichtlich steckte noch das umfangreiche Pensum der aktuellen Woche sowie der Trainingseinheit am gleichen Vormittag in den Knochen. Nach sieben Minuten lag man bereits mit 3:5 zurück und konnte diesen Rückstand trotz vieler guter Torgelegenheiten auch danach nicht egalisieren, dazu bot man dem Gegner aus dem Unterallgäu zu viele Lücken in der Abwehr an. Mitte der ersten Halbzeit war der Rückstand beim 10:11 noch überschaubar, allerdings sollte sich bald ändern. Bis zum Halbzeitpfiff war das Vöhringer Angriffsspiel zu träge und von Ballverlusten geprägt, der Gegner nahm die daraus resultierenden Gelegenheiten dankend an und zog bis zum Seitenwechsel auf 12:18 davon.

Dass es auch anders geht zeigten die Vöhringer Frauen dann in der zweiten Halbzeit. Mit einer anderen Abwehrformation und konsequenterem Zugriff kam jetzt der Gegner nicht zurecht und der SCV konnte mit einer 7:0-Serie vor allem dank vieler Ballgewinne und verwandelter Tempogegenstöße das Spiel zum 19:18 drehen. Dann kam aber wieder ein Vöhringer Durchhänger, man erlaubte den Gästen erneut die 20:23-Führung. In den letzten Minuten der Partie hatte dann aber wieder der SCV Oberwasser; vor allem Neuzugang Carla Pfetsch und wie gewohnt Alicia Staigmüller netzten jetzt im Minutentakt ein und sorgten für einen 29:25-Sieg.  

Es gibt also noch einiges zu tun in den restlichen fünf Wochen für das Vöhringer Trainerduo Andras Csuka und Annabel Jooß sowie das gesamte Team. Die nächste Gelegenheit gibt es gleich am Folgetag beim Trainingsspiel gegen die SG Biessenhofen-Marktoberdorf.

Für den SCV spielten: Katharina Hinterkircher und Samanta Groner (Tor), Maja Schneider, Mara Hilsenbeck (1), Theresia Miller (3), Carla Pfetsch (7), Tina Hieber, Marina Gruber, Alexandra Frank (1), Alina Holz (1), Nicole Fuchs (1), Lilli Hieber (2), Carol de Freitas Ramos, Victoria Giehle (2) und  Alicia Staigmüller (11).

F1: Vorbericht SC Vöhringen gegen TSV Ottobeuren

Die Vöhringer Frauen feilen weiterhin an ihrer Form für die dritte Landesligasaison. Am Samstag. 23.08.2025 gastiert um 15:30 Uhr der TSV Ottobeuren im Sportpark. Mit dieser Mannschaft verbindet den SCV seit Jahren dank „Albi“ Albrecht eine enge Beziehung und man trifft sich fast jede Saison gegen Ende der Vorbereitungsphase. Meist zumindest laut Ergebnis mit leichten Vorteilen für den SCV, allerdings waren es meistens knappe Partien. Man darf also gespannt sein, ob der SCV-Express schon rund läuft oder ob noch die eine oder andere Trainingseinheit für den nötigen Feinschliff erforderlich ist.

Die Vöhringer Mädels würden sich über zahlreiche Unterstützung ihrer Fans freuen; der Weg in den Sportpark lohnt sich auf jeden Fall, denn nach den Mädels (Anpfiff um 15:30 Uhr) bestreitet auch die M1 gleich im Anschluss um 17:30 Uhr ihr Testspiel im Sportpark gegen den TSV Niederraunau.

Wir starten hier bereits mit dem Dauerkartenvorverkauf!

SC Vöhringen - HSG Langenau/Elchingen 30:32 (13:16)

Zu einem ersten Härtetest im Laufe der Saisonvorbereitung empfing der SCV die HSG Langenau/Elchingen, die mittels Relegation den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft hat und daher in der kommenden Saison eine Spielklasse höher als die Vöhringer Frauen antritt.

In den ersten Minuten zeigten die Vöhringer Mädels aber keinen Respekt und legten durch schön herausgespielte Tore vom Kreis oder Außen zum 3:0 vor. Danach fehlte einige Minuten lang die Zuordnung und die Konsequenz im Abwehrverbund, auch die Torhüterinnen fanden keinen rechten Zugriff und daher geriet man Mitte der ersten Halbzeit mit 6:9 in Rückstand. Einige Balleroberungen und Tempogegenstöße brachten den SCV dann wieder mit 12:11 in Front. Die letzten Minuten vor dem Seitenwechsel gehörten den Gästen aus Langenau, die in dieser Phase das flüssigere und konsequentere Angriffsspiel zeigten und ihre Chancen auch durchwegs nutzten. Seitenwechsel war beim Spielstand von 13:16.

Nach dem Wiederanpfiff gelang den Vöhringer Mädels wieder eine deutliche Leistungssteigerung und sie konnten auch dank einiger Paraden der eigenen Torfrauen bald zum 18:18 ausgleichen. In dieser Phase zeigte man sich als gleichwertiger Gegner; allerdings kippte die Begegnung Mitte der zweiten Hälfte wieder zugunsten der Gäste. Einige Ballverluste in der Offensive und zögerliches Rückzugsverhalten nutzte Langenau konsequent aus, um wieder mit 21:26 in Führung zu gehen. Auch die gegnerischen Außen kamen einige Male frei zum Wurf und verwandelten sicher, die restlichen Gegentore fing man sich aus verlorenen 1:1-Situationen oder durch den gegnerischen Kreis ein. Doch die Vöhringer Offensive fand wieder in die Spur, insbesondere Alicia Staigmüller, Alina Holz, Leonie Schiller und Neuzugang Carla Pfetsch sorgten für Vöhringer Erfolgserlebnisse und verkürzten nochmals bis zum Endstand von 30:32.

Insgesamt war dies aus Sicht der Vöhringer Coaches ein aufschlussreiches Freundschaftsspiel, es sind sehr gute Ansätze erkennbar um eine variablere Spielgestaltung zu ermöglichen. Von den 16 Spielerinnen konnten fast alle ausreichend Einsatzzeit verbuchen.

Für den SCV spielten: Katharina Hinterkircher und Nadja Schachschal (Tor), Maja Schneider, Lina Schiller, Theresia Miller (2), Annika Hamm, Leonie Schiller (5), Tina Hieber, Alexandra Frank (3), Alina Holz (4), Nicole Fuchs (1), Carol de Freitas Ramos (1), Lea Of, Alicia Staigmüller (8, Carla Pfetsch (6) und Felicia Betz.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen